Autorin Jennifer Fortein

Jennifer Fortein wurde in den Neunzigern geboren und ist im Ruhrgebiet aufgewachsen. Ihre Bücher sind geprägt von düsterer Atmosphäre und kontroversen Denkanstößen. Ob sozialkritische Dystopie, verzwickter Thriller oder Romance-Story mit ungewöhnlichem Love Interest: Ihre Werke regen zum Nachdenken an und handeln von starken Frauen sowie dem Kampf gegen innere wie äußere Dämonen.

Zurück zur Homepage

Erlebe Mich

Ein immersiver Liebesroman

Cover Erlebe Mich

Veröffentlichungsdatum: 13.02.2024

Genre: Liebesroman

Logan liebt seinen Beruf, Reisen und das Meer. Dafür hat er einer Partnerschaft abgeschworen - eine feste Beziehung passt nicht zu seinem rasanten und adrenalingetriebenen Leben.

Dennoch lässt er sich dazu hinreißen, an der "ErlebeMichNicht"-Challenge teilzunehmen, einem Internet-Trend, bei dem Logan bloß vermeiden muss, sich zu verlieben. Keine Herausforderung für jemanden, der sich seit Jahren zwischenmenschliche Intimität versagt.

Doch er hat nicht damit gerechnet, dabei auf dich zu treffen.

Kann Logan einer Verlockung widerstehen, in der Fiktion und Realität verschmelzen?

Oder wirst du es schaffen, neue Bedürfnisse in ihm zu wecken, gegen die seine Selbstdisziplin machtlos ist?

Leseproben (auf Story.one)

Leseprobe

1. #ErlebeMichNicht-Challenge

https://storycarry.com/v/86d00eddc4df11ee81e40242ac150002

@TravellerLogan Was denkst du über die #ErlebeMichNicht Challenge?

Ich wische die Benachrichtigung auf meinem Smartphone beiseite. Eine weitere von vielen Nachrichten, die mich auf diese neue Internet-Challenge hinweisen oder sogar davon zu überzeugen versuchen, daran teilzunehmen.

Was denke ich also darüber? Dass es die einfachste Challenge ist, die ich je gesehen habe. Keine Herausforderung, nicht einmal der geringste Nervenkitzel. Ich soll ein Buch lesen und nicht der Hauptfigur verfallen? Ein Kinderspiel.

Normalerweise würde ich den Trend einfach an mir vorbeiziehen lassen, denn nichts daran reizt mich. Doch ich habe einige Stunden in einem Flieger hinter mich zu bringen, ehe ich mein Reiseziel Montego Bay in Jamaika erreiche, und diese Beschäftigung ist besser als keine.

Der einzige Nachteil an meinem Beruf als Abenteuer-Reiseführer: viele, langweilige Flüge.

Also lade ich das E-Book zur Challenge auf mein Smartphone herunter, während ich mit der anderen Hand den Gurt meines Rucksacks umfasse. Wenig Handgepäck, wenig Ärger. Ohne sagen zu wollen, dass ich Ärger grundsätzlich meiden würde…

Vor dem Gate lasse ich mich auf einen der Plastikstühle fallen und setze meinen Rucksack auf dem Boden zwischen meinen Beinen ab. Während ich in aufkeimender Ungeduld mit meinem Daumen gegen das Handydisplay klopfe, beobachte ich die Menschen um mich herum und frage mich, ob einige von ihnen Teil meiner Reisegruppe sein werden.

Ein Lächeln huscht über mein Gesicht, als ich mir im Kopf mein Reiseziel visualisiere. Wärme, Sonne, wilde Natur und tolle Aussichten, doch das Beste ist: ungezähmtes Meer und endlose Sandstrände.

Ich liebe meinen Beruf, mein Leben, jede einzelne Sekunde jedes einzelnen Tages. Die Menschen da draußen, die so sehnsüchtig nach der „großen Liebe” suchen, sind doch bloß verzweifelt. Sie sind unzufrieden mit ihrem Leben und erhoffen sich durch eine Partnerschaft Kompensation.

Ich gestehe ein, dass ich ohnehin nicht gut darin bin, zwischenmenschliche Beziehung aufzubauen. Nicht nur einmal wurde ich als unsensibel beschimpft, doch die Wahrheit ist, dass mich die meisten Menschen schlicht langweilen. Sie sind alle so oberflächlich und jede Anstrengung, eine echte Verbindung zu ihnen aufzubauen, erscheint mir wie verschwendete Energie.

Ich will so etwas nicht. Ich brauche es nicht.

Und ich werde beweisen, dass man mit ausreichend Selbstdisziplin solchen Gefühlen nicht erliegen muss.

2. Sternzeichen: Eiswassermann

https://storycarry.com/v/1f291d5ec4f711ee81e40242ac150002

Wenn ich nur etwas sesshafter wäre, würde ich hierher auswandern und auf ewig in Montego Bay bleiben.

Obwohl ich mir dieses Versprechen nicht einmal selbst geben könnte, denn es existieren so viele beeindruckende Gegenden auf der Welt. Doch dieser Ausflug mit den Tauchschein-Touristen hat mich wieder einmal für diesen Ort begeistert. Liegt es am perfekten Blau des Wassers? Den bunten, beeindruckenden Korallenriffen? Dass man eins wird mit der Natur unter Wasser, zwischen Fischschwärmen und Schildkröten?

Neugierig geworden?

Erfahre mehr auf: